Im Grunde könnte ich den Beitrag direkt beenden, wenn ich schreiben würde: Es muss eine Fortsetzung her, weil Mittelerde: Schatten des Krieges Spaß gemacht hat. Aber das wäre ja zu einfach. Stattdessen schreibe ich, warum mir die Vorgänger gefallen und was ich mir für einen Nachfolger wünschen würde. Fangen wir einfach mal mit dem Offensichtlichen
In Elex, also dem Vorgänger von Elex 2, war die Fraktion der Kleriker noch eine Hauptfraktion, der man sich direkt zu Beginn anschließen konnte. In Elex 2 ist das nicht mehr möglich, da die Kleriker aus Teil im Grunde nicht mehr existieren. Es existiert lediglich noch eine kleine Gruppe, die sich ihre Mitglieder gezielt aussuchen.
Mit der Erweiterung Warlords of Draenor lässt sich noch immer relativ schnell ein Charakter in World of Warcraft aufstufen. Doch wie startet man die Questreihe aufseiten der Allianz und Horde? Das ist für viele nicht so einfach, auch weil sie die Person nicht finden, die einen in die verwüstete Lande teleportiert. Hier erfährst du, wie
Guild Wars 2 ist inzwischen in der Basisversion kostenlos spielbar und macht sehr viel Spaß. Die Gratisversion bietet bereits viele Stunden Spielspaß, zusätzliche Inhalte können einmalig gekauft werden und gelten dann für alle Charaktere etc. Bis auf ein optionales Abo-Modell funktioniert das System ähnlich wie bei Elder Scrolls Online. Im Gegensatz dazu gibt es im
Frohes neues Jahr. 2023 wird großartig, hoffentlich. Für mich war 2022 und eigentlich auch schon ein paar Jahre davor, sehr enttäuschend. Spiele auf die man sich gefreut waren, waren nicht immer das, was man erwartet hatte. Wird also Zeit einfach mal zu schauen, welche Spiele 2022 nicht so gut waren und auf welche Spiele ich
Damit könnte ich den Beitrag im Grunde beenden. Aber das wäre ja zu einfach, deshalb schreibe ich dir, was mir an Dark Messiah besonders gut gefallen hat und warum ich eine Fortsetzung oder zumindest ein Remaster angemessen finde. Fangen wir damit an, dass das Dark Messiah im Jahre 2006 veröffentlicht wurde und viele Maßstäbe gesetzt
Aktuell spiele ich wieder viel World of Warcraft, da mir Dragonflight und vor allem das neue Berufssystem, wirklich gut gefällt. Da ich über die Weihnachtstage mit meiner Familie zusammen war, haben wir auch über Fallout 76 gesprochen. Ein Verwandter spielt Fallout 76 sehr gerne und verliert sich auch regelmäßig in der tollen Spielwelt. Dies war
Mit Dragonflight hat Blizzard endlich wieder eine ordentliche Erweiterung auf den Markt gebracht. Dazu gibt es zahlreiche neue Features und auch Änderungen, die das Spiel insgesamt etwas besser machen. Hier schreibe ich dir kurz und knackig, was mir besonders gut an Dragonflight und den Updates gefällt. Zeitwanderungskampagne Es ist jetzt möglich, bis Stufe 60 eine
Warhammer 40.000: Darktide ist endlich draußen und spielt sich leider so, als würde sich das Spiel in einer Alphaversion befinden, die einen Vollpreis kostet. Trotzdem macht mir das Spiel eine Menge Spaß. Warhammer 40.000: Darktide ist ein Koop-Shooter der sich in der Ego-Perspektive spielt. Man gehört zu einer Truppe von Gefangenen und kämpft sich so
Erst habe ich das SBMM in Call of Duty: Modern Warfare II, sprich das Skillbased Matchmaking, als ein ziemlich gutes System empfunden. Jetzt, nach einigen Stunden Spielzeit fällt mir allerdings auf, dass ich mich geirrt habe. Der Hauptgrund ist der, dass ich keinen Spaß mehr haben kann. Das liegt vorwiegend daran, dass ich nur gegen
Elon Musk hat Twitter mit einem besonderen Auftritt gekauft und schwingt gerade mit der Abrissbirne durch die Büros von Twitter. Es gibt viele Änderungen, manche sind positiv und manche negativ. In den Trends bei Twitter kursiert seit der Übernahme durch Musk der Hashtag Mastodon. Mastodon ist ein soziales Netzwerk, genauer gesagt besteht aus vielen Netzwerken.