Subjektive Wortansammlungen zu Spielen
Fallout 76 - Roter Poweranzug wo im Hintergrund etwas brennt

Fallout 76: Eines der Spiele, welches ich nicht lieben lernen kann

Aktuell spiele ich wieder viel World of Warcraft, da mir Dragonflight und vor allem das neue Berufssystem, wirklich gut gefällt. Da ich über die Weihnachtstage mit meiner Familie zusammen war, haben wir auch über Fallout 76 gesprochen. Ein Verwandter spielt Fallout 76 sehr gerne und verliert sich auch regelmäßig in der tollen Spielwelt. Dies war für mich ein Grund, mir das Spiel noch einmal anzuschauen, schließlich ist es jetzt schon etwas älter und hoffentlich auch gereifter. Leider wurde ich innerhalb weniger Minuten vom Gegenteil überzeugt.

Fangen wir damit an, dass ich Fallout 76 auf meinem PC gespielt habe. Heruntergeladen und gestartet wurde das Spiel über Steam. Erst einmal hat sich hier nicht viel geändert, alles wirkt noch wie zu Release, man wird anfänglich damit konfrontiert, welche coolen neuen Dinge es im Shop gibt. Neuerungen werden gar nicht erst angepriesen, obwohl ich schon lange nicht mehr vorbeigeschaut habe.

Als Nächstes habe ich mir einen neuen Charakter erstellt. Hier habe ich bereits gemerkt, dass sich die Maus sehr schwammig angefühlt hat. Irgendwie dachte ich, es würde an der Maus-Beschleunigung liegen. Bedauerlicherweise kann man die nicht deaktivieren, oder beeinflussen, zumindest nicht im Spiel. Also musste ich Fallout 76 schließen und im Dokumentenordner des Spiels eine neue Datei anlegen. Also wechselte ich in den Ordner: /Dokumente/Meine Spiele/Fallout 76/ und erstelle mir hier eine Fallout76Custom.ini Datei. Dort habe ich dann Folgendes eingetragen:

[CONTROLS]
bMouseAcceleration=0

Dazu gibt es auch zahlreiche Informationen im Netz. Wichtig ist, dass die ini-Datei keine Präferenzen aus der Fallout76Prefs.ini überschreibt. Die muss man also wirklich dort in der ini-Datei ändern.

Nun habe ich das Spiel noch einmal gestartet und siehe da: Es hat nicht funktioniert. Eigentlich hat die Änderung keine Auswirkung.

Der Übeltäter: VSync

In Fallout 76 ist die vertikale Synchronisatio das Problem, wie ich für mich herausfinden musste. Leider lässt sich auch das nicht in den Einstellungen verändern, in einem Spiel, welches am 23. Oktober 2018 veröffentlicht wurde. Selbst Jahre nach der Veröffentlichung ist das Spiel noch mit zahlreichen merkwürdigen Tastenkombinationen und fehlenden Einstellmöglichkeiten übersät. Schade.

Also müssen wir Fallout 76 wieder verlassen und in den Dateien suchen. Fündig wird man hier wieder im Dokumenten-Ordner: /Dokumente/Meine Spiele/Fallout 76/ nur öffnen wir jetzt die Datei Fallout76Prefs.ini. Natürlich heißt der Punkt, den wir suchen, nicht VSync, stattdessen suchen wir nach iPresentInterval und setzen den Wert von 1 auf 0. Also sollte die Zeile folgendermaßen aussehen:

iPresentInterval=0

Jetzt speichern wir die Datei und öffnen FAllout 76. Was soll ich sagen, das Problem ist gelöst. Die Maus bewegt sich flüssig und alles wirkt insgesamt besser. Also habe ich mir meinen Charakter erstellt, zum dritten Mal, weil die Charaktererstellung nicht gespeichert wird, wenn man nicht im Spiel speichert. Selbst die Charaktere, die man gelöscht hat, sind anschließend wieder da. Einmal im Spiel und vor allem in Vault 76 angekommen, wollen wir uns zum Computer bewegen, der nur wenige Schritte vor uns steht. Aber, wir können uns nicht bewegen. Leider ist das Spiel so aufgebaut, dass so ziemlich alles irgendwie mit der vertikalen Synchronisierung zusammenhängt. Also können wir uns einfach nicht bewegen. Manchmal hüpfen wir einen Meter vorwärts, ansonsten stehen wir still.

Das hat mich schon sehr geärgert und eine für mich passende Lösung habe ich hier nicht finden können. Da dachte ich mir, was soll es. Ich spiele das Spiel einfach auf meiner Xbox Series X. Leider ist das Spiel hier nicht für die Next-Gen-Konsolen optimieren, weshalb ich das auch gelassen habe. Ich möchte auf einer Xbox Series X keine Spiele mehr mit 30 oder 40 FPS spielen, gerade nicht, wenn ich meinen PC gewohnt bin. Also habe ich das Spiel von der Platte geschmissen und weiter World of Warcraft gespielt.

Gefällt dir der Beitrag? Teile Ihn!
Vorheriger Beitrag

World of Warcraft: Dragonflight – Meine persönlichen Highlights

Nächster Beitrag

Dark Messiah of Might and Magic braucht eine Fortsetzung