Neben der etwas umständlichen Variante Mods für die Sims 4 zu übersetzen, gibt es jetzt mit dem TS4T (The Sims 4 Translator) eine einfachere und schnellere Möglichkeit, deine Mods für die Sims 4 zu übersetzen. Hier erfährst du, wie das funktioniert.
1) Programm
Wichtiger Hinweis: Das Programm übersetzt nicht für dich. Es hilft dir nur dabei, deine Übersetzung zu erstellen. Du musst alles selbst übersetzen!
Erst einmal benötigen wir das Programm. Wichtig ist, dass du deine Firewall beim Herunterladen deaktivierst, oder zumindest im Anschluss eine Ausnahmeregel für das Programm erstellst, da es nicht von Microsoft lizenziert wurde und Antiviren-Programme, aber auch Windows häufig Probleme verursacht.
Das Programm kannst du die auf ModTheSims herunterladen. Du musst dafür ein kostenloses Konto bei ModTheSims erstellen und dann nach The Sims 4 Translator suchen.
Hast du das Programm einmal installiert, können wir auch direkt mit der Übersetzung bzw. mit der Einrichtung des Programms starten.
1.1) Einstellungen
Erst einmal starten wir den Übersetzer und stellen vorher ein paar Einstellungen ein. Wir müssen dem Programm erst mitteilen, dass wir immer von Englisch ins Deutsche übersetzen. Dafür wechseln wir im Programm auf Options in die Options.
Eine deutsche Übersetzung für das Programm existiert noch nicht. Aber wir können hier dann einstellen, dass die Ursprungssprache immer Englisch ist und wir deutsche Übersetzungen erstellen. Im Zuge dessen setzen wir auch gleich das Häkchen, damit immer Sicherungen unserer Übersetzungen erstellt werden. Mit Klick auf Close, speichern wir die Einstellungen.
1.2) Übersetzungsgruppe anpassen
Seit der Version 1.0 RC lässt sich direkt die Übersetzungsgruppe im S4T einstellen. Dafür klickt man auf Options > Group und dann auf die entsprechende Gruppe.
- high-bit: 0x80000000
- low-bit: 0x00000000 (Standard)
2) Übersetzung
Wichtiger Hinweis: Einträge die bspw. {M0.his}{F0.her}
lauten, müssen so bleiben und nur an der jeweiligen Stelle übersetzt werden: {M0.er}{F0.sie}
M
= Steht hierbei immer für einen männlichen SimF
= Steht für einen weiblichen Sim
Leerzeichen zwischen den Einträgen vermeiden:
- Nicht:
{M0.er} {F0.sie}
- Sondern:
{M0.er}{F0.sie}
Die Zahl dahinter gibt immer an, welcher Sim gerade gemeint ist. Häufig ist 0
der eigene Sim und 1
dann der andere Sim bspw. in einer Konversation.
Strings wie {0.SimFirstName}
müssen so bleiben und dürfen nicht übersetzt werden. An dieser Stelle wird dann der Vorname des ersten Sims gezeigt.
Es gibt auch Strings die {S.Einzahl}{P.Mehrzahl}
lauten können. Hier dann immer den Wert hinter dem Punkt in die entsprechende Einzahl und Mehrzahl übersetzen.
Normale Klammern ()
dürften in den Übersetzungen zu keinen Problemen führen. Geschweifte Klammern {}
nur nutzen, wenn sie auch im Ursprungstext verwendet werden!
Es dürfen auch keine Anführungszeichen verwendet werden. Also tausche die "
am besten immer mit '
aus, damit es keine Probleme gibt.
Jetzt können wir mit der Übersetzung starten und öffnen unsere Package, die wir übersetzen möchten. Dafür klicken wir im Übersetzer auf File und anschließend auf Load Package. Hier suchen wir jetzt unsere Package die wir übersetzen möchten und öffnen diese.
Jetzt müssen wir die Texte aus der Spalte Original in der Spalte Translated übersetzen. Dazu kannst du Google Translate, ChatGPT oder aber DeepL (bessere Alternative) verwenden.
Zum Übersetzen klickt man auf die einzelnen Einträge in jeder Zeile und es öffnet sich ein Fenster zum Übersetzen:
Haben wir alle Einträge übersetzt, speichern wir unsere Übersetzung erst einmal im Wörterbuch (Dictonary), damit wir diese in Zukunft nicht erneut übersetzen müssen.
Wenn wir jetzt zukünftig Mods oder neue Versionen übersetzen, übernimmt das Programm für uns die alten Übersetzungen. Wir müssen dann lediglich die neuen Texte übersetzen, die noch nicht im Wörterbuch gespeichert sind.
Haben wir die Übersetzung im Wörterbuch gespeichert, erstellen wir unsere Package-Datei, also unsere eigentliche Übersetzung, die wir dann in den Mods-Ordner packen können. Dafür klicken wir auf File und dann auf Save as. Du kannst den Dateinamen so lassen, oder umbenennen. Häufig wird die Datei so benannt, wie das Original und mit einem GER am Ende. Beispiel: meine_mod_GER.package
Fertig. Die Übersetzung kann jetzt in die Sims 4 verwendet werden. Dafür muss lediglich die neue Package-Datei, die wir gerade abgespeichert haben, im Mods-Ordner von die Sims 4 landen.
Links und Bilder wurden aus dem Guide entfernt, da sie nicht den Richtlinien für Google News entsprachen. Sorry dafür.
Du hast ein Problem oder benötigst Hilfe in Bezug auf die Sims 4 oder die Sims 3? Dann schaue auf unserem Discord Server vorbei und stell deine Frage unserem Team. Selbst wenn du nur zum Plaudern, oder Chatten vorbeischauen möchtest, ist das völlig in Ordnung!