Subjektive Wortansammlungen zu Spielen
Ein Sim der etwas in der Pfanne brät und ein Geist, der ihm dabei zusieht.

Sims 4 – Mods mit dem STBL-Editor übersetzen

Hier geht es darum, wie man Mods für Sims 4 mithilfe des STBL-Editors von Deaderpool übersetzt. Außerdem lernst du, wie du mithilfe des Sims 4 Package Editors eine Package-Datei für deine Übersetzung erstellst.

1) Programme

Um Mods für die Sims 4 zu übersetzen, gibt es mehrere Tools bzw. Programme, die dir mit der Übersetzung helfen bzw. die dir die restliche Arbeit, nach der Übersetzung, abnehmen.

1.1) STBL-Editor

Die Texte in Mods und auch in Sims 4 werden in sogenannten STBL-Dateien gespeichert und diese Dateien sind Teil einer Package-Datei. Übersetzungen überschreiben die ursprünglichen Dateien bzw. Texte und sorgen so dafür, dass die Übersetzung bzw. die deutschen Texte im Spiel angezeigt wird.

Der STBL Editor öffnet Package-Dateien und ermöglicht dir die einfache Übersetzung einer Mod. Er zeigt dir zudem an, ob du einen Text bereits übersetzt hast, oder nicht.

Den STBL kannst du auf deaderpool-mccc.com unter Other Downloads und dort dann unter DP STBL Editor herunterladen.

1.2) Sims 4 Package Editor

Mit dem Programm S4PE (Sims 4 Package Editor) erstellst du einfache Package-Dateien und kannst sie auch bearbeiten. Dieses Programm nutzen wir dazu, um unsere Übersetzung zu erstellen, nachdem wir die STBL-Dateien mit STBL-Editor erstellt haben.

S4PE ermöglicht es uns, mit wenigen Klicks eine Package-Datei zu erstellen, die wir dann in den Mods-Ordner von Sims 4 platzieren können. Obendrein können wir mit wenigen Klicks die STBL-Dateien importieren und ggf. die Übersetzungsgruppe bearbeiten.

Sims 4 Package Editor herunterladen


Package-Dateien sind grob gesagt die Mods in Sims 4. Sims 4 selbst arbeitet auch mit Package-Dateien. Package-Dateien sind wie ZIP-Archive und beinhalten Texturen, Meshes, Scripte, Funktionen, Übersetzungen und andere Dinge. Die sogenannten CCs werden ebenfalls in einer Package-Datei gespeichert und sind eigentlich nur ein anderer Begriff für Mod. Alle Dateien, die das Spiel modifizieren, sind Mods bzw. benutzerdefinierte Inhalte oder übersetzt CC (Custom Content).

ts4script-Dateien, die häufig auch mit Mods einhergehen, enthalten häufig die Logik, also wie bestimmte Dinge in Sims 4 angegangen werden. Neue Befehle für die Cheat-Konsole werden bspw. auch in einer ts4script-Datei gespeichert.


Haben wir die Programme einmal herunterladen und ggf. installiert, beginnt die eigentliche Arbeit:

2) Übersetzung

Jetzt beginnt die Übersetzung. Hier erfährst du, wie du STBL-Dateien mit dem STBL-Editor erstellst und wie du sie anschließend in einer Package-Datei-Datei zusammenfügst.

2.1) STBL-Dateien erstellen

Zuerst speichern wir die Package-Datei, die wir übersetzen wollen, an einem Ort, den wir schnell und einfach wiederfinden. In unserem Beispiel, übersetzen wir das MC Command Center von Deaderpool – welches zwar bereits übersetzt ist, aber ein paar Korrekturen benötigt.

MC Command Center herunterladen


Haben wir das gemacht, öffnen wir den STBL-Editor und anschließend die zu übersetzende Package-Datei, in dem wir im STBL-Editor auf Datei und dann auf Package Datei öffnen klicken.

Haben wir die Datei ausgewählt, die wir übersetzen wollen, dann zeigt der STBL-Editor uns die deutschen Instanzen, die übersetzt werden können. Erkennen kann man dies, wenn in der Spalte Sprache Zeilen mit der Sprache Deutsch stehen. Hier klicken wir dann die gewünschte Zeile an, bis sie markiert ist und anschließend bestätigen wir die Auswahl mit Klick auf OK.

Den Vorgang muss man für jede Instanz wiederholen, sprich jede Zeile, in der Deutsch stand. Also übersetzt man erst eine Instanz und speichert die STBL-Dateien und anschließend wiederholt man das Ganze mit der nächsten Instanz. Einige Mods sind so überladen und so merkwürdig strukturiert, dass es auch mal bis zu 20 oder mehr Instanzen geben kann.

Eine Instanz ist im Grunde immer eine Sammlung von Strings, oder Testpassagen, die wir übersetzen können. Eine hohe Anzahl an Instanzen ist grundsätzlich nicht schlecht, stiftet aber beim Übersetzen für Verwirrung und macht alles unübersichtlich.

In unserem Beispiel hat das MC Command Center lediglich zwei Instanzen. Also müssen wir den Vorgang hier nach jeder vollendeten Instanz zweimal wiederholen.

Haben wir die Instanz geöffnet, können wir mit der Übersetzung anfangen, bis wir alle Strings (Zeichenfolge) übersetzt haben. Dafür übersetzen oder korrigieren wir die Texte in der Spalte Zeichenfolge. Im Regelfall werden die Zeilen dann grün dargestellt.

Ist die Instanz übersetzt, müssen wir unsere Übersetzung jetzt noch in einer STBL-Datei speichern. Das geht direkt unter Datei und anschließend auf Speichern als. Die Datei wird immer an dem Ort gespeichert, wo auch der STBL-Editor ist.

Da das MC Command Center zwei Instanzen hat, machen wir das Ganze jetzt noch einmal für die zweite Instanz. Diese speichern wir dann ebenfalls übersetzt als STBL-Datei ab, sodass wir am Ende insgesamt zwei STBL-Dateien haben.


Beachte: Mods, die keine Instanzen zum Übersetzen haben, öffnet der STBL-Editor nicht. Es erscheint dann die Meldung:

Es gibt keine STBL Datensätze in der gewählten Package Datei!

Das bedeutet, dass du den Mod nicht übersetzen kannst. Wenn der Mod trotzdem englischsprachige Strings enthält, musst du den Mod-Autoren kontaktieren, damit er den Mod mehrsprachig und übersetzbar macht.

2.2) Package-Datei erstellen

Jetzt haben wir unsere STBL-Dateien. Diese Dateien müssen wir jetzt noch in eine Package-Datei zusammenführen und abspeichern, damit wir unsere Übersetzung in Sims 4 verwenden können.


Dafür öffnen wir S4PE (Sims 4 Package Editor) und erstellen eine neue Package-Datei, indem wir auf File und dann auf New klicken (STRG+N).

Da der Sims 4 Package Editor Tastaturkürzel verwendet, konnte ich keine Screenshots von den einzelnen Schritten machen.

Haben wir das erledigt, klicken wir auf Resource, Import und From File (STRG+SHIFT+M). Hier suchen wir jetzt unsere zuvor erstellten STBL-Dateien heraus, wählen sie aus und klicken dann auf Öffnen.

Anschließend öffnet sich ein Fenster „Resource Details“. Hier könnten wir jetzt noch Paramater für den Import festlegen. Da wir aber nur eine einfache Package-Datei für unsere Übersetzung erstellen wollen, klicken wir einfach auf OK.

Jetzt dürfte das Fenster nicht mehr so leer und unsere STBL-Datei sollte zu sehen sein. Haben wir das mit unseren STBL-Dateien gemacht, klicken wir auf File und anschließend auf Save As. Jetzt können wir einen Namen für unsere Übersetzung festlegen und die Package-Datei wird von S4PE erstellt.

Die Übersetzung ist fertig und die Package-Datei kann jetzt im Sims 4 Mods-Ordner platziert werden. Solltest du die Übersetzung irgendwo für andere zur Verfügung stelle, speichere die Package-Datei noch in einer ZIP-Datei. Das Archivieren in einer ZIP-Datei, verkleinert die Datei etwas und vereinfacht es Antiviren-Programmen, die Datei nach Viren zu durchsuchen – damit es keine unschönen Kommentare von Mod-Nutzern gibt.


Eine ZIP-Datei kannst du generell mit Rechtsklick auf die Package-Datei und dann auf Senden an und Klick auf ZIP-komprimierter Ordner erstellen.

Beachte: Grundsätzlich ist es egal, wie du die Übersetzung nennst. Empfohlen wird jedoch der ursprüngliche Name der Package-Datei und das Kürzel GER, damit es einheitlich ist. Ein Beispiel mit dem MC Command Center:

Vorher: mc_cmd_center.package
Nachher: mc_cmd_center_GER.package

3) Übersetzungsgruppe bearbeiten

Manchmal kommt es vor, dass die Übersetzungsgruppe angepasst werden muss. 2019 gab es durch ein Update ein Problem mit Übersetzungsgruppen.

Grundsätzlich werden Übersetzungen immer in die Übersetzungsgruppe 0x00000000 abgespeichert. Durch den Zwischenfall, ist man auf die Übersetzungsgruppe 0x80000000 ausgewichen.

Das Problem ist inzwischen behoben, trotzdem gibt es Mods die nicht die Standardgruppe für ihre Strings verwenden, sondern die Gruppe 0x80000000. Hier erfährst du, wie du die Übersetzungsgruppe mit dem S4PE (Sims 4 Package Editor) im Nachhinein korrigierst bzw. bearbeitest.

Erst einmal öffnen wir unsere Übersetzung (Package-Datei) mit dem S4PE, indem wir auf File und Open klicken. Anschließend suchen wir unsere Übersetzung und öffnen diese. Hier solltest du bereits die Gruppen in der Spalte Group sehen und diese sollten auf 0x00000000 stehen.

Klicke jetzt einfach mit einem Doppelklick auf die jeweilige Gruppe und es öffnet sich das Resource Details Fenster. Hier können wir jetzt die Gruppe bearbeiten und mit Klick auf OK bestätigen.

Haben wir das gemacht, kannst du die Datei wieder unter File und Save As speichern, oder Save wenn du die alte Datei überschreiben möchtest. Die Gruppe ist jetzt korrigiert. Wenn deine Übersetzung im Spiel nicht gezeigt wird, ist das häufig ein Problem mit der Gruppe bzw. weil die falsche Gruppe gesetzt ist. Hier dann einfach die Gruppen ausprobieren. Generell ist es die 0x00000000 oder eben die 0x80000000.

Die Links und Bilder wurden entfernt, da sie nicht den Richtlinien von Google News entsprachen. Sorry dafür.

Du hast ein Problem oder benötigst Hilfe in Bezug auf die Sims 4 oder die Sims 3? Dann schaue auf unserem Discord Server vorbei und stell deine Frage unserem Team. Selbst wenn du nur zum Plaudern, oder Chatten vorbeischauen möchtest, ist das völlig in Ordnung!

Gefällt dir der Beitrag? Teile Ihn!
Nächster Beitrag

Sims 4 – Mods mit dem The Sims 4 Translator übersetzen