Mit Dragonflight hat Blizzard endlich wieder eine ordentliche Erweiterung auf den Markt gebracht. Dazu gibt es zahlreiche neue Features und auch Änderungen, die das Spiel insgesamt etwas besser machen. Hier schreibe ich dir kurz und knackig, was mir besonders gut an Dragonflight und den Updates gefällt.
Zeitwanderungskampagne
Es ist jetzt möglich, bis Stufe 60 eine beliebige Erweiterung zu spielen. Vorher war das zum Teil nur bis Stufe 30 oder 40 möglich. Ein Spielen von Mists of Pandaria oder Legion, belohnt jetzt bis Stufe 60, anschließend wird die Zeitwanderungskampagne beendet und man stuft die restlichen Stufen bis zur Maximalstufe 70 in Dragonflight. Das gefällt mir besonders gut, weil sich das Spielen von älteren Erweiterungen nun belohnend anfühlt. Dafür gibt es von mir einen ????.
Falls du gerade nicht weißt, was eine Zeitwanderungskampagne ist, hier eine kurze Erklärung: In WoW gibt es einen Chromie, die immer in der Hauptstadt in der Nähe der Botschaft zu finden ist. Dort kannst du die Zeitlinie ändern und alte Erweiterungen spielen. Dabei sammelst du dann bis Stufe 60 ganz normal Erfahrung und Ausrüstung, die auch immer deiner Stufe entspricht.
Insgesamt bietet die Zeitwanderungskampagne in World of Warcraft viele Möglichkeiten, um dein Spielerlebnis zu verbessern und zu erweitern. Du kannst dich tiefer in die Lore des Spiels vertiefen, neue Erfolge freischalten, spezielle Belohnungen wie Reittiere erhalten und deine Fähigkeiten im Spiel verbessern, indem du gegen starke Gegner antrittst und in schwierigen Dungeons und Schlachtzügen bestehst.
Berufe
Das gesamte Berufssystem wurde mit Dragonflight überarbeitet und macht jetzt tatsächlich Spaß. Man sammelt wie gewohnt Erfahrung für die ausgewählte Berufung und stuft sie so dann hoch. Ab Stufe 25 in einem Beruf ist es möglich, sich zu spezialisieren. So wird ein Schmied bspw. ein Spezialist bezüglich Brustschutz. Das Aufstufen und Sammeln von Punkten für die Spezialisierung dauert jetzt auch wesentlich länger, sodass der Markt nicht zu Beginn mit Experten allerhand überflutet wird. Das gefällt mir wirklich gut ????.
Drachenreiten
Mit Dragonflight gibt es jetzt auch ein neues Flugsystem. Insgesamt werden 4 Drachen unterstützt. Beim Fliegen hat man jetzt eine Art Ausdauerbalken, der sich leert, wenn man bestimmte Aktionen ausführt. Dazu verliert man automatisch an Höhe und kann nicht unbegrenzt fliegen, bzw. gleiten. Dafür kann man das Drachenreiten durch das Sammeln von Glyphen auf den Dracheninseln aufstufen und Punkte in einem Fähigkeitenbaum verteilen. Je höher man gestuft ist, desto mehr Erfahrung besitzt man. Am Ende ist es sogar möglich durchgehend zu fliegen, wenn man den Dreh einmal raus hat. Leider funktioniert das Drachenreiten aktuell nur auf den Dracheninseln.
Ein besonderes Highlight ist die Geschwindigkeit, in der man fliegt. Mit normalen Flugtieren erreicht man maximal 300 % und beim Drachenreiten mehr als 800 %. Da macht das Fliegen Spaß und man ist auch wesentlich schneller unterwegs.
Fähigkeiten
Das gesamte Fähigkeitensystem wurde ebenfalls überarbeitet. Es gibt inzwischen wieder richtige Fähigkeitenbäume mit verschiedenen Skillungen und einigen Möglichkeiten. Das fühlt sich wieder richtig gut an und das Herumexperimentieren mit den Fähigkeiten macht eine Menge Spaß.
Fazit
Bis jetzt gefällt mir Dragonflight richtig gut. Blizzard hat hier viele Dinge angepackt und verbessert, ohne das Spiel weiter mit unnötigen Funktionen aufzublähen. Hier müssen jetzt lediglich die älteren Erweiterungen aufgegriffen und angepasst werden, damit auch die von den Neuerungen profitieren. Außerdem würde ich es begrüßen, wenn man alte Gebiete etwas aufhübscht. Die neuen Gebiete sehen allesamt großartig aus und es fühlt sich teilweise auch wie ein anderes Spiel an.