Seit einigen Wochen habe ich es getan: Ich spiele auf einer Konsole! Ich hatte das Glück, mir eine Xbox Series X zu kaufen und spiele seitdem nur noch an dieser Konsole. Mir stehen zum Vergleich ein Gaming PC mit einer GeForce RTX 3070 und die Playstation 4 Pro. Hier schreibe ich darüber, wieso mir die Xbox Series X ein Gefühl von Next-Gen vermittelt, welche Dinge ich gut und welche Dinge ich schlecht finde.
Playstation 4 Pro
Auf der Suche nach einer Playstation 5 bin ich zufälligerweise auf eine Xbox gestoßen. Na, so zufällig war das nicht, da ich mir vorher schon im Klaren war, dass es keine Playstation mehr sein wird. Das hat für mich vorrangig den Grund, dass ich keine guten Erfahrungen mit der Playstation 4 Pro gemacht habe. Denn in einer Playstation 4 Pro steckt nicht sehr viel Pro.
Die Playstation 4 Pro wurde damals als „super gut“ und da ich mehr vom PC weg wollte, dachte ich mir, kaufe ich mir eben die Playstation 4 Pro. Schließlich ist sie Pro. Kommen wir also zu den Gründen, warum ich mir eine Playstation 4 Pro gekauft habe:
- Sie soll die beste Konsole sein
- Sie spielt in der Pro-Variante 4K ab
- Es ist DAS Erlebnis
- God of War, Red Dead Redemption 2 und mehr, sind für die Pro optimiert
Was die Konsole am Ende geliefert hat:
Geruckelte 30 FPS, wenn überhaupt, mit 4K Auflösung, in allen Spielen, die 4K unterstützt haben. Mein Playstation-Konto wurde trotz 24 Zeichen langes Passwort und 2-Faktor-Authentifizierung gehackt, die Konsole war sehr laut und ist regelmäßig abgestürzt. Das habe ich dann jetzt ein paar Jahre verdaut und bin nun zum Entschluss gekommen, dass es keine Playstation mehr wird.
Das darf man so natürlich nicht sagen, da es die ganzen Playstation-Fans verärgern würde. Soll mich auch nicht weiter stören, wenn die Playstation 4 Pro das Maß der Dinge für die Spieler auf dieser Konsole ist, dann ist das halt so. Ich habe da schon anderes gesehen – vielen Dank auch lieber PC.
PC
Zum PC gibt es nicht viel zu sagen. Hier läuft alles. Auch immer so wie ich es will und das gewohnt. Der einzige Nachteil ist, dass ich den auch für die Arbeit nutze und deshalb zu keiner Ruhe finde, wenn ich dann da noch am PC spiele. Ganz klar also: Der PC ist großartig, nützt mir aber nichts, weil er mir immer das Gefühl von Arbeit gibt. Außerdem ist der PC immer nur so gut, wie du Geld reinbutterst. Hast du nur ein Notebook für 400 Euro, dann bringt dir die Kiste auch nichts. Da sind Konsolen schon wesentlich besser, was Preis/Leistung angeht.
Xbox Series X
Letztlich fiel die Wahl dann auf die Xbox und dann natürlich die Xbox Series X. Jetzt nach über einem Jahr, konnte ich sie mir dann kaufen und siehe da: Die Xbox Series X fühlt sich großartig an.
Das fängt schon damit an, dass ich auf den Knopf des Controllers drücke und die Xbox sofort an ist. Wenn ich dann noch ein Spiel starte, vergehen vielleicht 7 Sekunden, dank Quick Resume. Das klappt ohne Probleme mit Assassin’s Creed Valhalla und auch mit den 7 anderen Spielen, die ich getestet habe.
Etwas ungewohnt, aber doch gewohnt: die Menüführung und der, von vielen gehasste Store. Als PC-Spieler habe ich mich natürlich schon, mit dem Microsoft Store auseinandersetzen müssen. Auch die Xbox App kenne ich wie meine Westentasche. Hier fühlt sich eigentlich nichts merkwürdig an. Daran habe ich mich schnell gewöhnen können.
Es wirkt alles etwas verschachtelt, weil man für jede Information den Store öffnen muss und dieser mit zu langsamen Animationen für ein träges Stöber-Gefühl sorgt. Aber das ist nur eine Kleinigkeit. Wichtig ist, dass es nie ruckelt. Das hat die Playstation 4 Pro nicht hinbekommen. Hier hat man gefühlt mehrere Sekunden auf eine Reaktion warten müssen. Natürlich ist das eine ganz andere Generation von Konsole, aber die Spiele für die alte Generation liefen einfach nicht gut. Hier auf der Xbox Series X läuft alles tadellos.
Die Controller: Endlich wieder Xbox. Die Playstation-Controller fühlen sich nicht wertig an und meine Hände schmerzen nach einer langen Session. Xbox-Controller funktionieren einfach. Hier liegt es mehr an der Halteposition meiner Arme, als am Controller. Finde ich super. Aktuell lassen sich neue Controller allerdings nur über den Microsoft Store bestellen, da sie überall ausverkauft sind. Das Coole am Store von Microsoft ist die Möglichkeit, sich seine eigenen Controller zu gestalten. Das macht die Controller zwar etwas teurer, dafür hast du am Ende halt auch deinen Controller in der Hand.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der Xbox Series X. Aber wie laufen die Spiele eigentlich? Eine kurze Antwort: Ausgezeichnet!
Bisher jedes optimierte Spiel lief ausgezeichnet. Ich hatte keine Probleme. Alle nicht optimierten Spiele präsentieren sich wieder in sanften 30 FPS und wirken wie eine „Ruckelorgie“. Für mich fast unverständlich, wie ein Konsolenspieler das die letzten Jahre aushalten konnte. Da bin ich besseres gewohnt, vor allem auch durch meinen geliebten PC, der übrigens von Captiva ist, kann ich nur empfehlen! Die Xbox Series X gibt mir aber einiges an PC-Flair direkt im Wohnzimmer, nur eben ohne den Nachgeschmack, der Arbeit. Ich freue mich schon darauf, wenn es weitere Spiele in der optimierten Fassung gibt. Vor allem Mittelerde: Schatten des Krieges könnte ein Update vertragen.
Ein großer Pluspunkt: der Kauf von Activision-Blizzard. Ich bin ziemlich süchtig nach World of Warcraft und wünsche mir eine Xbox-Variante des Spiels. Wie cool wäre das denn bitte? Ein weiterer Pluspunkt ist der Xbox Game Pass. Ich habe mir vielleicht 2 Spiele gekauft. Alle anderen Titel wandern automatisch in den Xbox Game Pass und das macht ihn einfach sehr attraktiv.